Menstruation

Tipps und Beratung

Gründe für das Ausbleiben der Menstruation

Das Erste woran Frauen beim Ausbleiben ihrer Menstruation denken, ist eine Schwangerschaft. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Gründe wie z.B. hormonelle Veränderungen, Stress, Pubertät oder der Beginn der Menopause.

Wenn Sie bereits Ihre erste oder die ersten Menstruationen erlebt haben und sie dann einmal ausbleibt, ist es kein Grund sich Sorgen zu machen. In den ersten beiden Jahren muss sich der Körper erst noch entwickeln und Ihre Menstruation kann noch sehr unregelmäßig auftreten. Eine Lebensphase in der die Menstruation nicht mehr auftritt, sind die Wechseljahre. Diese Lebensphase stellt sich in der Regel ab dem 45. Lebensjahr einer Frau ein. Sollte in dieser Zeit Ihre Menstruation ausbleiben, sprechen Sie trotz allem mit ihrem Arzt, um sicher zu gehen, dass es sich tatsächlich um die Wechseljahre handelt. Hormonstörungen sind ein weiterer Grund für eine unregelmäßige Menstruation. Eine der häufigsten hormonellen Störungen ist das polyzystische Ovarialsyndrom. Sollten Menstruationsstörungen gehäuft auftreten, sollten Sie mit ihrem Arzt darüber sprechen. Auch Stress ist ein häufiger Grund für eine verzögerte Menstruation. Der Grund hierfür ist die vermehrte Bildung des Hormons Prolaktin im Körper, welches einen Eisprung verhindert und die Dauer des Menstruationszyklus beeinflusst. Sollten Sie zu Beginn Ihres Zyklus (während der fruchtbaren Tage) ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch. Schwangerschaftstests sind in jedem Drogeriemarkt erhältlich. Sollte dieser positiv ausfallen, müssten Sie Ihren Frauenarzt konsultieren.

Erfahren Sie mehr über die Produkte von Bella Perfecta

Anmeldung für Frauen

Entdecken Sie die Produktvielfalt von Bella Perfecta

Cookie – Einstellungen

Diese Seite nutzt Cookies, die technisch notwendig sind und zur Erhöhung der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit beitragen sowie zu statistischen und Marketingzwecken. Sie können entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Aktivieren Sie dafür die Checkboxen neben den entsprechenden Cookie-Arten und bestätigen Sie Ihre Auswahl über den Button ‚Auswahl speichern“. Nähere Informationen zu den Cookies erhalten Sie, wenn Sie auf den Button „Details“ klicken und in unseren Datenschutzhinweisen. Die Einstellungen können Sie auch jederzeit direkt in Ihrem Browser ändern. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen oder geändert werden.

Impressum » Details
  1. Diese Webseite verwendet Cookies.
  2. Über den Internetservice TZMO werden Informationen mit Hilfe von so genannten "Cookies" gesammelt. Es sind kleine Dateien, welche Informationen über Präferenzen der Benutzer beinhalten. Sie können vom Benutzer jederzeit gelöscht werden oder der Benutzer kann deren Entstehung durch Verwendung entsprechender, in jedem Internetbrowser eingebauter Mechanismen blockieren. Wir verwenden Cookies, damit der Benutzer den Internetservice personalisieren kann, sowie um die Effizienz der Webseite zu perfektionieren. Cookies sind mit keinen personenbezogenen Daten verbunden.
  3. Die Cookie-Dateien werden für folgende Zwecke verwendet:
    a) Anpassung der Inhalte unserer Webseite an die Präferenzen des Benutzers sowie Optimierung der Nutzung von Internetseiten; b) Erstellung von Statistiken, mittels welcher die Nutzung der Webseite durch die Benutzer besser verstanden werden kann; dies ermöglicht die Verbesserung derer Struktur und Inhalte; c) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers der Webseite (nach dem Ein-loggen) - der Benutzer muss nicht auf jeder Unterseite unserer Webseite erneut das Login und das Passwort eingeben.
  4. Auf unserer Webseite werden folgende Arten der Cookie-Dateien verwendet: a) Sitzungs-Cookies ("session cookies") und permanente Cookies ("persistent cookies"). Die Sitzungs-Cookies sind temporäre Dateien, welche auf dem Endgerät des Benutzers bis zum Ausloggen, dem Verlassen der Internetseite oder bis zum Ausschalten der Software (des Internetbrowsers) aufbewahrt werden. b) Permanente Cookie-Dateien werden auf dem Endgerät des Benutzers inner-halb des in den Einstellungen der Cookie-Dateien festgelegten Zeitraums oder bis zu deren Entfernung durch den Benutzer aufbewahrt. * utma - ein Cookie, welcher von Google Analytics gespeichert wird * utmb - ein Cookie, welcher von Google Analytics gespeichert wird * utmc - ein Cookie, welcher von Google Analytics gespeichert wird * utmz - ein Cookie, welcher von Google Analytics gespeichert wird * symfony - ein Cookie, welcher von CMS zwecks Identifizierung des Besuchers auf der Internetseite verwendet wird.
  5. In den meisten Fällen wird von jener Software, mittels welcher Internetseiten geöffnet wer¬¬den (Internetbrowser), angenommen, dass die Aufbewahrung von Cookie-Dateien am Endgerät des Benutzers zugelassen ist. Die Benutzer unserer Webseite können jederzeit die Einstellungen der Cookie-Dateien ändern - sie können die Cookie-Dateien deaktivieren. Die detaillierten Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookie-Dateien sind im Hauptmenü Ihres Internetbrowsers - Registerkarte "Hilfe" - enthalten.
  6. Der Betreiber unserer Webseite informiert, dass die Einschränkungen bei der Ver-wendung von Cookies zur Einschränkung bei der Nutzung von Funktionen, welche auf der Webseite angeboten werden, führen können.
Auswahl speichern Alle auswählen