Wenn Sie bereits Ihre erste oder die ersten Menstruationen erlebt haben und sie dann einmal ausbleibt, ist es kein Grund sich Sorgen zu machen. In den ersten beiden Jahren muss sich der Körper erst noch entwickeln und Ihre Menstruation kann noch sehr unregelmäßig auftreten. Eine Lebensphase in der die Menstruation nicht mehr auftritt, sind die Wechseljahre. Diese Lebensphase stellt sich in der Regel ab dem 45. Lebensjahr einer Frau ein. Sollte in dieser Zeit Ihre Menstruation ausbleiben, sprechen Sie trotz allem mit ihrem Arzt, um sicher zu gehen, dass es sich tatsächlich um die Wechseljahre handelt. Hormonstörungen sind ein weiterer Grund für eine unregelmäßige Menstruation. Eine der häufigsten hormonellen Störungen ist das polyzystische Ovarialsyndrom. Sollten Menstruationsstörungen gehäuft auftreten, sollten Sie mit ihrem Arzt darüber sprechen. Auch Stress ist ein häufiger Grund für eine verzögerte Menstruation. Der Grund hierfür ist die vermehrte Bildung des Hormons Prolaktin im Körper, welches einen Eisprung verhindert und die Dauer des Menstruationszyklus beeinflusst. Sollten Sie zu Beginn Ihres Zyklus (während der fruchtbaren Tage) ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch. Schwangerschaftstests sind in jedem Drogeriemarkt erhältlich. Sollte dieser positiv ausfallen, müssten Sie Ihren Frauenarzt konsultieren.
Entdecken Sie die Produktvielfalt von Bella Perfecta